Schlagwort-Archive: reverse graffiti

Sauber – Reverse Graffiti

Flight 101 – ein sauberes Beispiel für Reverse Graffiti aus den Niederlanden. Gefilmt und herausgegeben von Nicolaas Kroone.

via Flight 101 | Flickr – Fotosharing!
*SR

Saubere Kampagne des Service Civique in Paris

Der französische Freiwilligendienst Service Civique* hat zusammen mit Werbeagentur TBWA eine saubere Kampagne in den Straßen von Paris gestartet, bei der mittels Clean Tags oder auch Reverse Graffiti geworben wird für den humanitären Einsatz im öffentlichen Raum.
Beim Clean Tagging  werden mithilfe von Hochdruckreiniger und Schablonen Teile von schmutzigen Oberflächen gesäubert, sodass ein Negativbild entsteht. Alles was man braucht ist Wasser, Dampf und einen schmutzigen Untergrund.

*Der französische Freiwilligendienst Service Civique fasst die meisten der zahlreichen Freiwilligenprogramme Frankreichs zusammen.
Die freiwilligen Helfer können sich in folgenden Bereichen engagieren, die der Service Civique als Haupteinsatzfelder definiert hat: sozialer Bereich, Kultur und Freizeit, internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Einsatz, Bildung, Umweltschutz, Katastrophenhilfe, kulturelles und geschichtliches Erbe, Gesundheit,
Sport. (<– Info der Datenbank für Internationale Jugendarbeit)

via paper-plane + DIJA
*SR

Werbung

Dirty Car Art / Reverse Graffiti / Green Graffiti

006_wildflowers1Dirty Car Art kann man durchaus als eine Form von Reverse Graffiti betrachten. Hierbei handelt es sich nämlich ebenfalls um partielle Reinigung von Flächen auf kreative Art – nur diesmal von dreckigen Autos. Die Marke spielt dabei keine Rolle. Drecksautokunst (frei übersetzt) hält für gewöhnlich bis zur nächsten Autowäsche oder zum nächsten Regenschauer.

Während die einen noch pädagogisch wertvoll “Saubär” oder “Dreckschwein” auf dreckige Autoscheiben malen, sind andere schon völlig jenseits von Gut und Böse – wie z. B. „der“ Dirty Car Artist Scott Wade .

*SR

Reverse Graffiti / Green Graffiti

reverse graffiti crisis.org.ukPer Hochdruckreiniger und Schablonen werden Teile von schmutzigen Oberflächen gesäubert, sodass ein Negativbild entsteht. Alles was man braucht ist Wasser, Dampf und einen schmutzigen Untergrund – den gibt’s im öffentlichen Raum ja mehr als nötig. Demnach ist Reverse Graffiti grün, weil es auf Farben, Kleber, Folien oder ähnlich umweltbelastende Materialien verzichtet.

Es dauert ca. 6 Monate bis die gereinigten Flächen wieder verschmutzt und vom angrenzenden Untergrund nicht mehr zu unterscheiden sind.

“Im Rahmen der “Outsides”-Ausstellung in Wuppertal nahm sich der französische Künstler ZEVS eine Luftdruckpistole als Arbeitswerkzeug und reinigte den Satz “Ich darf die Mauern meiner Stadt nicht beschmutzen” gleich mehrfach auf eine stark beschmutzte Wand. “Reverse Graffiti” wird diese Art des selektiven Säuberns auch genannt.

Während sich ZEVS noch im sicheren Rahmen einer von Red-Bull-finanzierten Ausstellung bewegte, rief Alexandre Orion aus Sao Paulo eine Reaktion der Stadt hervor. Er suchte sich eine Fußgängerunterführung seiner Stadt aus, um in die rußverschmutzte Wand ein langes aus Totenköpfen-bestehendes Wandbild zu putzen. Weil die Stadt ihn rechtlich nicht belangen konnte, ließ sie kurzerhand die Wand von der Feuerwehr ganz säubern.

mooseWeniger humorlos zeigten sich die öffentlichen Stellen im Falle von Moose aus Leeds / Großbritannien, der als einer der Begründer dieses witzigen wie intelligenten Stadteingriffes gilt. Laut der Internetseite Inhabitat.com wurde er von der Stadt verurteilt, die betreffenden Stellen wieder zu säubern. Sie berief sich dabei auf den Anti-Social Behaviour Act. Es bleibt allerdings unklar, wie Moose dieses Kunststück vollbracht hat, die Mauern wieder so schmutzig wie vorher aussehen zu lassen.”

via: urbanophil

*SR