Schlagwort-Archive: sustainable design

+++ NUR NOCH 3 TAGE PRE XMAS SALE BEI S.W.W.S.W.! +++

 

Der Countdown läuft…

Freunde des nachhaltigen Designs,
  zum 31. Oktober schließt der Onlineshop von schoener.waers.wenns.schoener.waer für den normalen Publikumsverkehr und fungiert fortan nur noch als Händlershop für hauseigene Produktserien. Drum gilt es nun, die letzten Tage sinnvoll zu nutzen für einen ordentlich ökofairen Konsumrausch – mit bis zu 70% reduzierten* Artikeln beim fulminanten Pre Xmas Sale von S.W.W.S.W. Natürlich nur solange der Vorrat reicht. Weihnachtseinkäufe noch vor November abhaken ist absolut
en vogue und trés chic und ab jetzt gilt’s:

shopshop … nur noch 3 Tage!

*SR

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Werbung

+++ PRE XMAS SALE BEI S.W.W.S.W.! +++

 

Alles muss raus!

Freunde des nachhaltigen Designs, wir schließen unseren Onlineshop und bieten euch die Gelegenheit ein letztes Mal Super-Hammer-Schnäppchen von schoener.waers.wenns.schoener.waer zu schlagen!

Ökofaire Konsumgüter bis zu sage und schreibe (Achtung, jetzt anschnallen!) 70% reduziert* beim fabulösen Pre Xmas Sale von S.W.W.S.W. – nur solange der Vorrat reicht. Vorbildlich früher Weihnachtseinkauf ohne Geldbeutelstrapazen – wie wunderbar ist das denn bitte?!

Also zugegriffen, verehrte Damen und Herren, denn ab jetzt heißt’s:

Now or never!

*SR

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

GROßDEMO GEGEN TTIP & CETA AM SA, DEN 17.9.

Lasst uns das schöne Wetter am WE gemeinsam genießen – auf der Großdemo gegen TTIP und CETA! Man sieht sich.

Auftakt der Demonstration in Berlin:
12 Uhr Alexanderplatz (Karl-Marx-Allee)

*SR

Merken

Merken

Verlängert – Super Summer Sale bei S.W.W.S.W.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Jetzt verlängert – der Super Summer Sale bei schoener.waers.wenns.schoener.waer!

Also husch, husch ins Warenkörbchen mit den guten Sachen und
dann schoen 20% sparen beim nachhaltigen Konsum.
Oeko, fair & wunderbar!

Quelle: Super Summer Sale – S.W.W.S.W.

*SR

Merken

Verfassungsbeschwerde „Nein zu CETA“

 

Campact schreibt:
„Trick“, „juristischer Kniff“, „Farce“ – Petra Pinzler von der Wochenzeitung Die ZEIT verwendet eindeutige Worte, wenn sie über den neuesten Plan der EU-Kommission spricht: Zwar sollen Bundesrat und Bundestag am Ende über CETA abstimmen dürfen, doch bis dahin will die Kommission das Handelsabkommen zur Gänze „vorläufig“ in Kraft setzen. Und das womöglich schon im Herbst.[1]

Die vorläufige Anwendung eines Abkommens kann sich über Jahre hinziehen und uns Bürger/innen Milliarden kosten. Von Sonderklagerechten für ausländische Investoren bis hin zur Gentechnik – vieles, was bei TTIP droht, würde dann schon Realität.

Doch gemeinsam können wir etwas tun, damit es nicht so weit kommt: Zusammen mit unseren Bündnispartnern Mehr Demokratie und Foodwatch klagen wir vor dem Bundesverfassungsgericht. Im ersten Schritt werden wir eine einstweilige Verfügung gegen die vorläufige Anwendung von CETA beantragen. Als Prozess-Bevollmächtigten konnten wir den renommierten Völkerrechtler Professor Dr. Bernhard Kempen gewinnen.[2]

Schon mehr als 80.000 Bürger/innen haben sich der Verfassungsbeschwerde angeschlossen. Aber Ihre Unterstützung fehlt noch. Damit wir mit mehr als 100.000 Vollmachten die größte Bürgerklage aller Zeiten auf den Weg bringen! Dazu müssen Sie Professor Kempen nur eine Vollmacht geben, Sie vor dem Bundesverfassungsgericht zu vertreten. Es entstehen Ihnen dabei weder Kosten noch andere Verpflichtungen – und es ist ganz einfach:

Klicken Sie hier, um sich der Klage anzuschließen
Trotz Verfassungsklage streiten wir natürlich weiterhin dafür, das undemokratische Handelsabkommen politisch aufzuhalten. Denn noch ist der Polit-Poker um CETA nicht verloren: Die SPD-Landesverbände Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein und Bayern haben sich bereits für eine Ablehnung von CETA ausgesprochen. Denn sie wissen: Die „roten Linien“ der SPD werden durch CETA mehrfach überschritten.[3] Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert, CETA nicht zu ratifizieren.

Die CETA-Klage ist unsere Rückversicherung, falls die SPD dem Druck des Koalitionspartners nachgeben und CETA zustimmen sollte. Denn CETA ist ein Demokratie-Skandal, den wir nicht hinnehmen können. Mit CETA soll Macht von Parlamenten weg verlagert werden – hin zu Expertengremien und einem ständigen Schiedssystem, die alle nicht demokratisch legitimiert sind.

So wird auch uns Bürger/innen Macht entzogen und unser Recht auf demokratische Teilhabe beschnitten. Das verstößt gegen das Grundgesetz, deshalb klagen wir. Schon die „vorläufige Anwendung“ von CETA an Bundestag und Bundesrat vorbei ist unserer Ansicht nach verfassungswidrig.

Um die öffentliche Debatte über CETA zu intensivieren, haben wir uns für eine Sammel-Klage vor dem Bundesverfassungsgericht entschieden. Je mehr Menschen sich der Klage anschließen, desto kraftvoller wird unser Protest. Klagen Sie jetzt gemeinsam mit zehntausenden Bürger/innen gegen CETA!

Wir ziehen gegen das Freihandelsabkommen CETA vor das Bundesverfassungsgericht: Sei dabei!

Quelle: Verfassungsbeschwerde „Nein zu CETA“

*SR

Super Summer Sale – S.W.W.S.W.

Satte Sommer-Rabatte!

Bei schoener.waers.wenns.schoener.waer gibt’s 20% Preisnachlass auf ausgewählte Artikel nach Eingabe des Rabatt-Codes* supersommer beim Bezahlen. Wie supi ist das denn bitteschön?!
Hier ein paar Beispiele für die famosen Super-Summer-Sale-Knaller:

summer_sale_overview

Viel Spaß beim nachhaltigen Schnäppchen schlagen!

* Rabatt gilt einmalig ab einem Einkaufswert von 20,– Euro, nur für ausgewählte Artikel und wird erst nach Eingabe des Codes supersommer abgezogen. Die Aktion gilt nur bis zum 07.08.2016 und ist nicht mit Gutscheinen kombinierbar.

Quelle: Super Summer Sale – S.W.W.S.W.

*SR

Merken

Merken

‚Ein Baum für alle Fälle – Sommer‘ von S.W.W.S.W.

swwsw_stempelset_sommer_012D.I.Y. – endlich Jahreszeiten selbst gestalten mit dem ‚Ein Baum für alle Fälle – Sommer‘-Set!
Dazu Biene, Blatt, Kirsche und Eule an die kahlen Zweige des Baumes stempeln, entzückt in die Hände klatschen und gleich mit herzlichen Grüßen an die Lieben schicken.

swwsw-Stempelset_var_03Man kann auch ein heisses Sommergedicht zwischen die Zweige schreiben oder eigene Motive aus Fauna und Flora malen – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt beim »Baum für alle Fälle« – höchst individualisierbar und bezaubernd noch dazu.

swwsw-Stempelset_var_04Die Karten-Stempel-Set-Serie »Ein Baum für alle Fälle« hält für jede Jahreszeit die passenden Stempel bereit, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Das Leben ist schön beim Stempeln!
Jetzt käuflich erwerben im S.W.W.S.W.-Onlineshop!

Quelle: Karten-Stempel-Set ‚Ein Baum für alle Fälle – Sommer‘ – S.W.W.S.W.

*SR

Merken

Fahrrad Volksentscheid Sternfahrt – Schoener Fahrradfahren in Berlin – VOL 8

Bildschirmfoto 2016-06-02 um 16.47.22

ADFC-Sternfahrt
mit dem Radentscheid –
Berlin is calling YOU!

Die 40. ADFC-Sternfahrt am Sonntag, den 5. Juni, mit mehr als 100.000 Teilnehmern wird der Höhepunkt der Sammelaktion des Volksentscheids Fahrrads. Der ADFC-Bundesverband, die deutsche Critical-Mass-Szene und der Volksentscheid Fahrrad laden ein, Berlin in Sachen Fahrrad zu rocken.

Kommt am Wochenende 4. / 5. Juni nach Berlin. Helft beim Grand Finale des Unterschriften-Sammelns!

Verkehr in Berlin, Leipziger Strasse. (Foto: Norbert Michalke)

Eure Unterschrift,
damit Berlin sich dreht!

Der Berliner Senat verabschiedete 2013 die Berliner Radverkehrsstrategie. Die ist gut, aber es geschieht zu wenig. Ein Umsetzungskonzept ist bisher ebenso ausgeblieben wie eine stimmige Netzplanung oder auch nur die Reparatur und Verknüpfung der bestehenden Radwege. Trotz alledem steigt Zahl der Radfahrenden in Berlin, weil immer mehr Menschen die Vorzüge erkennen. Gleichzeitig macht das Wachstum der Kraftfahrzeugmenge ein „Weiter so!“ in der Verkehrspolitik unmöglich. Feinstaub, Lärm, Verkehrsunfälle – jedes Rad, das ein Auto ersetzt, steigert die Lebensqualität aller.

Die Idee: Unter den richtigen Bedingungen wird der Radverkehrsanteil weiter steigen, werden auch weniger geübte Menschen, ältere und Kinder das Rad als Alltagsverkehrsmittel entdecken. Dafür gibt es das Volksbegehren und wenn es sein muss den Volksentscheid!
Wir schieben eine öffentliche Diskussion an und fordern die Abstimmung darüber ein, in welcher Stadt wir, die Berlinerinnen und Berliner in Zukunft leben wollen. Wenn der Senat nicht selbst hört, was die Spatzen von den Dächern pfeifen, dann muss die Bevölkerung ihm eben Beine machen.
Mehr im Bereich 10 Ziele und unter Argumente.

Wir benötigen mindestens 20.000 gültige Unterschriften für den Antrag auf Einleitung des Volksbegehrens. Jede weitere Unterschrift erhöht den Druck auf die Politik. Sie verleiht unserem einfachen Ziel, sicher und gut in Berlin Rad zu fahren, zusätzlich Kraft und Gewicht.

Darum heißt es jetzt: Unterschreiben, Sammeln und Werben für den Volksentscheid Fahrrad!

Hier findest Du die Unterschriftenliste als Download.

Quelle: volksentscheid-fahrrad.de

*SR

Reuse, Reduce, Recycle – DMY 2016

afilii_childrensworkshop

reuse, reduce, recycle

DIY-Workshop

für Kinder ab 5 bis 12 Jahre

DMY Berlin, 4. + 5. Juni
Kraftwerk Berlin, Koepenicker Strasse 70, 10179 Berlin

Auf dem Internationalen Designfestival Berlin wird erstmalig für Kinder ab 5 bis 12 Jahre ein einstündiger, betreuter DIY-Workshop angeboten. Unter dem Motto „reuse, reduce, recycle“ können Kopfbedeckungen gestaltet werden, derweil die Eltern in Ruhe die Design-Ausstellung besichtigen.

Angeboten wird der Workshop von afilii – Plattform der guten Gestaltung für Kinder und kleine baumeister – Initiative zur Förderung von Architektur und Baukultur bei Kinder.

Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten – freie Plätze können dann vor Ort noch vergeben werden. Anmeldung an: kontakt@afilii.de (bitte mit Tag + Wunsch-Uhrzeit)
Teilnahmegebühr 5 Euro

*SR

Nachtschicht – es gibt viel zu sehen, gucken wir es an

Diesen Freitag (3. Juni) findet anlässlich des DMY – International Design Festival die 5. NACHTSCHICHT – BERLIN DESIGN NIGHT statt. Von 19:00 bis 24:00 Uhr öffnen berlinweit über 90 Studios, Agenturen, Werkstätten, Ateliers und Shops ihre Türen für das interessierte Publikum und gewähren den Besuchern illustre Einblicke in ihr kreatives Schaffen.
Mit dabei sind ein paar unserer nachhaltigen Favoriten, die sich über euren Besuch mit Sicherheit sehr freuen:

CUCULA e.V.

Am 03. Juni ab 18:00 Uhr öffnen wir im Rahmen der NACHTSCHICHT Berlin Design Night 2016 die Türen der neuen Werkstatt & Showroom und zeigen euch unsere Arbeit.
Kommt vorbei – es gibt feine Drinks, schöne Objekte, nette Menschen und gute Musik. Wir freuen uns auf euch!

Am kommenden Freitag, den 12.06. laden wir Euch im Rahmen der Berlin Design Night zu einer grandiosen NACHTSCHICHT von 19–24 Uhr in unserem Laden & Atelier ein.
Kommt vorbei und schaut uns über die Schulter oder macht mit. Wer einfach nur in oberschöner Atmosphäre bei einem kühlen Getränk korrekt shoppen und relaxen möchte, ist ebenso herzlich dazu eingeladen! Tolle Angebote inklusive.
Die NACHTSCHICHT steht an und verbringen wollen wir sie mit Euch!
CREATE BERLIN organisiert anlässlich des DMY Berlin Design Festivals am 3. Juni die Berlin Design Night, ein kreativer Rundgang durch Berlin.
In unserem Berliner Laden Koko Schultz & Freunde stehen die Türen diesen Freitag bis 24 Uhr für Euch offen, garniert mit Drinks, Live Musik und neuen nachhaltigen Produkten.

Wir laden ein, zum SPECIAL WERTVOLL WEEKEND!
Wann: Freitag und Samstag, 3. und 4. Juni!
Anlässlich der Berliner NACHTSCHICHT am Freitag, 3.Juni 2016 haben wir für Euch zusätzlich von 19:00-24:00 Uhr geöffnet.
Euch erwarten Design, Drinks, Megaspecials und Musik!
Es gibt Specialpreise auf alle LindaMaiPhung Artikel, sichert Euch den Eventrabatt von 50% und kommt vorbei! Die Aktion läuft nur kurze Zeit!
Dazu untermalt eine phenomenale Textilinstallation in Spitzenqualität unseren Laden! Die Künstlerin Marga Leuthe inszeniert unseren Laden mit handgefertigten Textilquallen. Einzigartig und schööön! Schaut euch das auf jeden Fall mal an!

Man siehst sich bei der Nachtschicht – tschö mit ö!

*SR