Schlagwort-Archive: utopia

Altes Gemüse retten mit den Tomatenrettern

Skandalös – einige wenige Konzerne kontrollieren heute Dreiviertel des weltweiten Saatgutmarkts! Na, sage mal. Monsanto, Syngenta, DuPont & co. würden die Zeiten von Biodiversität gern für beendet erklären und ziehen es vor, ihr gentechnisch verändertes Hochleistungssaatgutmonopol* weiter auszubauen und den Anbau alter Sorten gesetzlich verbieten zu lassen.
Doch da gibt es auch schon eine vorbildliche Rettungsaktion zur Erhaltung alter Gemüsesorten von den ‚Tomatenrettern‘ – und die brauchen nun Hilfe:
https://www.startnext.com/tomatenretter

Ole für alle, alle für Ole!

Apropos: In den Seedbombs von S.W.W.S.W. sind auch alte und teilweise seltene Sorten enthalten – in feinster Demeter-Qualität. Auch toll.

* 5x laut hintereinander sagen

Quelle: Tomatenretter: Krautfunding für Saatgutsouveränität | Utopia News

*SR

Werbung

Die besten grünen Onlineshops von utopia – S.W.W.S.W. mittenmang

Utopia hat die besten grünen Onlineshops gewählt, und wir sind dabei! Na bitte.
Wir stehen ganz unten, aber nur weil unser Name mit s, wie schoener,  anfängt.
Ihr dürft uns also liebend  gern 5 Sterne geben, um uns ganz nach oben zu bringen, das wäre nicht nur vollkommen gerechtfertigt, sondern auch absolut bezaubernd. Dankeschönchen.

via Die besten grünen Onlineshops

*SR

Utopia City Shopping Days – um Bewertung wird gebeten

Freunde des strategischen Konsums,

wir machen mit bei der Aktion Utopia City Shopping Days. Isn ditte? Erklärung:

Von Samstag bis Samstag, 3. bis 10. Juli 2010, finden in Berlin die Utopia City Shopping Days statt. Exklusiv für Utopisten und solche, die es werden wollen, bieten ausgewählte Shops im gesamten Stadtgebiet von Berlin Aktionen, Rabatte, Geschenke oder Testaktionen an.

Bei uns gibt’s zu jedem Einkauf einen original Berliner-Bären-Stempel auf recyceltem Korken – dicker Hund oder? Nee, sag ma ehrlich.

Aber das ist noch nicht alles, man kann auch frank und frei seine Meinung kundtun zu unserem gloriosen Superladen – völlig objektiv natürlich – inform einer Bewertung (s. Foto). Kleiner Tipp: Optisch am besten passen 5 Sterne ;) Also frisch ans Werk, werte Kundschaft, und bis denn am Moritzplatz.

*SR

Von führenden Utopisten empfohlen …

… und von schlauen Realisten zu erwerben:
Lobkärtchen bei S.W.W.S.W.!


Wer kennt das Problem nicht? Zwischen all den Dingen, die zu erledigen sind, bleibt oft wenig Zeit zum … Loben! Genau! All die Lieben um einen herum, die sich abbuckeln, verdienen Dank – und Lob! Hoch die Tassen!

Und damit das neue Jahr nicht in guten Vorsätzen stecken bleibt, hat die „Gute Gesellschaft“ wieder eine wunderbare Lösung parat: Und zwar in Form von Lobkärtchen für diverse Anlässe – in einer Utopia-Spezialedition (mit Pappschachtel aus CO2-reduzierter Papierproduktion statt Kunststoffbox und auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt) für schlappe 9,99 Euro.

10 x 10 verschiedene Versionen des Lobs fördern vorwärtsgerichtetes Denken und Handeln, außergewöhnliche Aktionen, herausragende Leistungen oder auch nur die eine kleine, gute Tat.
Das Signaturfeld auf der Vorderseite und die beschreibbare Rückseite machen die bunten Kärtchen zu kleinen Ansporn-Wundern.
Das beiliegende Faltblatt mit 16 großen Vorbildern, von Gandhi bis Tarzan, von Kolumbus über Tim-Berners-Lee bis hin zu MacGyver zeigt, welche Kreativität in jedem Einzelnen steckt — und beweist, dass jeder einmal klein angefangen hat.

Das finden wir exzellent! Hut ab!
Schwingt die Haxen und kommt vorbeigeschneit (harhar) bei schœner.waers.wenns.schœner.wær, bevor die erste Lieferung vergriffen ist!

*NB