Kinder, wie die Zeit vergeht – mit Standard Time

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nicht ganz schockfrisch, aber doch erwähnenswert ist ein Film-Projekt des Künstlers Mark Formanek – nämlich der zeitlose Streifen ‚Standard Time‚. Leider haben wir kein Bewegtbildmaterial, aber ein paar recht anschauliche Bilder samt passender Beschreibung:

Insgesamt 70 Arbeiter fertigen synchron zur Echtzeit aus Holzbrettern eine 4 x 12 Meter große fortlaufende digitale Zeitanzeige: 1611 Umbauten in 24 Stunden. Lückenlos aufgenommen auf Video steht nun ein 24 stündiger Film bzw. eine Uhr zur Verfügung.

Wer sich Standard Time ansieht, wird eine Uhrzeit sehen aber auch Menschen die diese Uhr bauen. Menschen, die mit beinahe stoischen Pflichtbewußtsein einer scheinbar sinnlosen Tätigkeit nachgehen, die jedoch eine Funktion erfüllt: Die Zeit zu zeigen.
Beim Anspruch jede einzelne Minute zu bauen, bewegen sich die Arbeiter dabei ständig am Rand des Scheiterns. Obwohl jede billige Digitaluhr aus Fernost genauer und exakter die Zeit anzeigt, mühen sich die Arbeiter ab, dieser Doktrin der Pünktlichkeit gerecht zu werden. Es ist eine umständliche, altmodische und vorallem menschliche Herangehensweise die beim Betrachten von Standard Time in den Vordergrund rückt.

Und wie sagte auch so hübsch unser bester Herr Einstein: „Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.“ So.

via Standard Time

*SR

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s