Den Bienen geht’s nicht gut! Wir müssen handeln. Gedacht, getan. Also, wir gar nicht faul ab in den nächsten Bio-Einkaufsladen und erstmal etliche Samen-Päckchen „Bienenschmaus*“ erworben.
Dann Ärmelchen hochgekrempelt und mithilfe unserer famosen Anleitung zum Saatbombenbasteln fleissig Seedbombs gerollt. Da darf man keine Angst haben sich die Hände schmutzig zu machen, Freunde der nachhaltigen Umweltgestaltung! Die Bömbchen haben dann ein paar Tage faul in der Sonne gelegen zum Trocknen und schließlich den Weg auf unsere Ladentheke gefunden, wo sie von engagierten Bienenschützern erworben und ohne Unterlass in die Gegend geworfen werden können – zur Freude der Bienen und der gesamten Menschheit. Es leben die Bienen – mit Seedbombs à la Place de Maurice handgerollt von S.W.W.S.W.!
* Der Alnatura Bienenschmaus ist ein Mix aus Samen von Kräuter-, Duft- und Blütenpflanzen (aus k.b.A.). Aus den Samen sprießt eine blütenreiche, leckere Bienenweide & für jedes verkaufte Saatgutpäckchen spendet Alnatura 50 Cent an die Aktion BeeGood, mit der Mellifera Forschungsarbeiten für alternative Krankheitsbehandlungen von Bienen finanziert.
*SR
welch tolle idee! solche bienenschmausbomben wuerde ich auch gern werfen :)
freundlich grueßt
rike
Pingback: Bienenschmaus als “Seedbomb”
Pingback: Umweltfestival am 05. & 06. Juni am Brandenburger Tor « schœner.wærs.wenns.schœner.wær
Ich bin echt beigeistert, und werde selber mir son tütchen holen und dann ein paar Bienenschmaus „pralinchen“ selber rollen!!
Viel Erfolg weiterhin wünscht
eine regelmäßige Leserin ausm Schwabenländle =)
Pingback: mois-Blog - Bienenweide: Was blüht gerade?