Taschentücher und Urwälder

Was haben Einweg-Taschentücher & Klopapier mit Urwäldern zu tun?

taschentuchLetzte Woche teilte der Glocalist mit, dass der Hersteller von Marken wie Kleenex und Hakle Kimberley-Clark zukünftig darauf verzichtet, Zellstoff aus kanadischen Urwäldern für seine Wegwerfprodukte zu nehmen. Greenpeace (nein, ich bekomme keine Werbeprämie…) hat es mal wieder geschafft, dass nach jahrelangen Kampagnen ein Unternehmen seine Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt wahr nimmt, um nicht größere Imageschäden davon zu tragen.

Mmhhh. Ehrlich gesagt kaufe ich noch gar nicht so lange Recycling-Toilettenpapier und -Taschentücher.
Wenn ich mir aber vorstelle, dass allein in Kanada jährlich rund 700.000 Hektar Urwald für Zellulose abgeholzt werden, nur damit wir uns die Nase putzen können, finde ich die alten Stofftaschentücher, die ich noch aus meiner Kindheit habe, gar nicht mehr so old fashioned – sondern eher ganz weit vorne… (s. auch bewusst-einkaufen.de)
Für den Popo würde ich die allerdings nicht empfehlen, ganz weit vorne ist man da eher mit dem hier vorgestellten Satino.

*NB

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s