Nachhaltiges Gestalten – Druck und Papier (11)

Papier & Chemie

SWWSW_SiegelGrundsätzlich ist es schwierig, sich als Außenstehender ein umfassendes Bild von den Prozessen, die bei der Papierproduktion und beim Druck eine Rolle spielen, zu machen (Genaueres zur Papierherstellung demnächst). Das Forum Ökologie & Papier (leider haben sie keine Homepage) begleitet seit 1990 „kritisch unser Papier auf allen seinen Wegen“ und kümmert sich um die Hintergründe. FÖP hat u.a. Studien wie den „Kritischen Papierbericht“ 2004 und 2005 herausgegeben, auf den allernorts Bezug genommen wird, wenn es um Fakten in bezug auf die Umweltbilanzen von Papier geht. FÖP arbeitet z.B. auch mit an den Bedingungen für die Vergabe des Umweltsiegels, des „Blauen Engels“.

Im letzten Artikel und in Beitrag 07 in dieser Serie war die Frage offen geblieben, inwiefern die Chemikalien beim Bleichen von Altpapier schädlicher sind als die Aufschluss- und Bleichchemikalien zur Gewinnung von Primärfaserpapier. Diese Frage hatte ich auch an das Forum für Ökologie & Papier gemailt, und bekam folgende Antwort:

Die Argumente, mit denen Sie zu kämpfen haben, sind seit gut 2 Jahrzehnten immer dieselben geblieben und bewegen sich stets auf der Ebene von Vorurteilen und Binsenirrtümern.

In aller Kürze:
1. Die Chemikalien beim Deinking sind seifenähnliche Waschmittel und daher nicht mit den „harten“ Bleichchemikalien bei der Primärfaserherstellung vergleichbar.
2. Der Gesamtwasserverbrauch liegt nach wie vor beim Primärfaserpapier aufgrund der Fasergewinnungsschritte deutlich über dem von Recyclingpapier mit Deinking.
3. Druckfarbenhersteller nehmen wie Klebstoffhersteller und überhaupt alle Papierverarbeiter so gut wie keine Rücksicht auf Recycling- und Deinkbarkeit. Hier wie fast überall haben wir es mit einer verantwortungslosen „end-of-pipe“-Mentalität zu tun.
4. RC-Papiere mit Umweltengel sind genauso gut und staubfrei wie Primärfaserpapiere. punktum.

Ich für meinen Teil habe ja stets das Gefühl, mich auf dünnem Eis zu bewegen, wenn ich hier versuche, Aussagen zu treffen. So viele Faktoren spielen bei der Beurteilung von Umweltbilanzen von Papier und Bedruckung (nicht nur beim Papier, sondern bei allen Produkten) eine Rolle. Deswegen finde ich es immer sehr erfrischend, wenn sich jemand anders nicht so ziert:

Ihre Fragen sind genau richtig und müssen so detailliert gestellt werden, weil wir oft genug Ökoschwindeln aufsitzen bzw. nicht auf die Verhältnismäßigkeiten schauen bzw. diese ins Auge nehmen können.
So sind oft Abwägungen zu treffen zwischen mehreren Übeln, weils die Königinnenlösung nicht gibt …

Wenn sich aber ein Ökomagazin (Above-Magazin, s. letzten Beitrag) einen solchen Schmarren leistet wie das von Ihnen genannte, ist das schon ein starkes Stück und grenzt an Dummheit oder Methode. Neben der falschen Chemieeinsatzbeurteilung sollte solchen Blattmachern klar sein: die einzige wirkliche sustainable sourced pulp ist Altpapier und niemals Holz, egal wie gewonnen, denn jedes Stück Holz, das wir verbrauchen, erhöht den Druck auf die Wälder der Welt.

Das war der Kommentar vom Forum Ökologie & Papier zu der Aussage „The process of bleaching recycled paper to create a brilliant white causes more damage to the environment than producing paper from sustainably sourced pulp.“ – um die Entscheidung des Magazins für den Druck auf einem FSC-zertifizierten Papier zu begründen.

* NB

Werbung

2 Antworten zu “Nachhaltiges Gestalten – Druck und Papier (11)

  1. Nun habe ich verschiedentlich schon gesehen, dass „mit Sojafarben“ oder „mit mineralölfreien Farben“ gedruckte Erzeugnisse als ökologisch angepriesen werden.

    Alles Augenwischerei?

    • Pauschal kann man das nicht beantworten. Zu diesem Thema wird es demnächst einen (oder sogar mehrere) Beiträge geben. Besonders bei „Sojafarben“ ist allerdings Vorsicht geboten (Stichwort: genmanipuliertes Soja, nicht erwähnter Mineralölanteil etc.). Es gibt verschiedene Faktoren, die hier zu beachten sind. Sollte der Hintergrund Deiner Frage ein konkreter (und dringender) Anlass sein, dann bitte Mail an info (at) schoener-waers (dot) de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s